Der Vortrag „Mode und Nachhaltigkeit“ thematisiert die ökologischen und sozialen Facetten textiler Produktions- und Lieferketten, zeigt alternative Ansätze auf und erläutert den Einfluss digitaler Technologien, inkl. des digitalen SANOGE Modekonfigurators, um Wirtschaftsstrukturen in der Textil- und Modebranche zukunftsweisender auszurichten.
Sarah Maria Nordt (Rotary Club Augsburg) studierte Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Unternehmensführung (M.A.) an der Universität St. Gallen (HSG), sammelte Erfahrungen in der Unternehmensberatung im Bereich Digitalstrategien und promovierte parallel zu ihrer eigenen unternehmerischen Tätigkeit im Bereich „Entrepreneurial Finance“ an der Universität St. Gallen, wo sie auch heute noch als Research Associate tätig ist.