In Zeiten rasant wachsender Städte und steigender globaler Bevölkerungszahlen stehen nachhaltige und intelligente Stadtentwicklungsstrategien, auch bekannt als „Smart Cities“, im Fokus von Stadtplanern und Entscheidungsträgern. Aber was macht eine Stadt wirklich smart? Neben innovativen Technologien spielt die aktive Beteiligung der Bürger eine Schlüsselrolle. Crowdsourcing, ursprünglich aus der Wirtschaft bekannt, bietet hier spannende Möglichkeiten: Bürger können ihre Ideen direkt einbringen und gemeinsam smarte, zukunftsfähige Lösungen erarbeiten.