Daniel Albertini ist Technischer Direktor, CTO und Mitbegründer von Anyline.
ChatGPT hat einer sonst eher an TikTok und Instagram interessierten breiten Öffentlichkeit das Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) anschaulich gemacht. Doch was wird aus uns Menschen, wenn KI Aufnahmetests an Universitäten, Dissertationen oder sogar trend-Essays besser schafft als wir? Was wäre, wenn das größte Problem wir selbst sind?
"Wir müssen uns auf das konzentrieren, was Maschinen nicht können: Kooperation in Teams, soziale Kommunikation und Empathie und kritisches Denken."
Daniel Albertini wird uns in die Welt des ChatGPT (Generative Pretrained Transformer) entführen, einer künstlichen Intelligenz, die die Kommunikation und Kreativität seit November 2022 revolutioniert.
ChatGPT kann abhängig von themenbezogenen Input, den man ihm gibt, selbstständig Texte entwickeln und als vielseitiges Werkzeug eingesetzt werden. Je mehr Kontext diese Technik erhält, umso besser ist die Textqualität. Bis zu 50 Seiten Input sind möglich. Textvorschläge können danach absatzweise geändert werden, indem man mit der künstlichen Intelligenz in Diskurs geht.
Daniel wird uns einige Live Demos liefern und zeigen, welche Texte ChatGPT entwirft zb für eine Einladung für unsere Events oder unsere Projekte.
Daniel Albertini ist Technischer Direktor, CTO und Mitbegründer von Anyline.
Anyline über Anyline: "Anyline macht die Datenerfassung einfach. Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit von neuronalen Netzen und künstlicher Intelligenz bieten wir mehr mobile Scanlösungen der Enterprise-Klasse als jeder andere mit der zuverlässigen Leistung, die Ihr Unternehmen benötigt. Scannen Sie IDs, Nummernschilder, Reifennummern, Barcodes, Verbrauchszähler und mehr noch heute mit der mobilen Datenerfassung von Anyline."
Anyline gibt jedem Smartphone die Möglichkeit, visuelle Informationen zu lesen, zu interpretieren und zu verarbeiten. Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit von neuronalen Netzen und künstlicher Intelligenz ist Anyline der Marktführer in der mobilen Texterkennung.
Anyline wurde 2013 von Lukas Kinigadner, David Dengg, Daniel Albertini und Jakob Hofer in Wien gegründet und hat sich als eines der dynamischsten Technologieunternehmen in Europa etabliert, und seine patentierte optische Zeichenerkennungstechnologie hat ein Portfolio internationaler Kunden angezogen, darunter PepsiCo , Discount Tire, E.On und Canon sowie nationale Regierungen und die Vereinten Nationen.
Neue Studien: Welche Jobs tatsächlich durch KI bedroht sind
Zwei neue Studien zeigen drastische Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt....Jetzt legen die Macher des KI-Programms ChatGPT sowie die Investmentbank Goldman Sachs insgesamt zwei Studien nach, die die Befürchtungen bekräftigen. Die Arbeitswelt wird durch KI stark beeinflusst werden, lautet der gemeinsame Tenor. Aber auch explizite Jobs werden genannt, die im Zuge der KI-Revolution hinfällig werden könnten....
Die Forscher von OpenAI und der University of Pennsylvania gehen davon aus, dass die meisten Arbeitsplätze in irgendeiner Form durch die KI-Sprachmodelle verändert werden. Rund 80 Prozent der Arbeitnehmer in den USA seien in Berufen tätig, in denen mindestens eine Aufgabe durch generative KI schneller erledigt werden könne.
Es gibt aber auch Berufe, in den die KI nur eine untergeordnete Rolle spielen wird: Dazu gehören Köche, Kfz-Mechaniker und Jobs in der Öl- und Gasförderung aber auch in der Forst- und Landwirtschaft.
Salzburgs Version von ChatGPT gewann Auszeichnung in Las Vegas
Ob eine geänderte Abflugzeit, der nächste Zug nach London oder das verlorene Parkticket: Eine KI-Entwicklung von Commend gibt Antworten. Auf viele Fragen, die über die Notrufsäulen und Infopoints der Salzburger Firma Commend gestellt werden, wird künftig weltweit immer öfter eine auf künstlicher Intelligenz basierende Sprachassistentin namens Ivy antworten. Zum Artikel in den Salzburger Nachrichten
Bard: Was steckt hinter Googles ChatGPT-Alternative?