Online-Community  Vortragsbörse   Über Rotary   Rotary International Online-Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Bitte beim Einwählen UNBEDINGT angeben: Vorname, Name, CLUBNAME! Danke!
RC Vienna Maria TheresiaSimonetta DiPippo, Rasa Ostrauskaite, Manizha Bakhtari, Monika Fröhler, Salwa Dallalah, Brigitta Blaha, Vera Strobachova Budway, Susanne Keppler-Schlesinger, Clara Fink, Stephanie LiechtensteinDas Meeting wird online übertragen.RC Vienna Maria Theresia
Dienstag 8. MĂ€rz 2022
18:30 Uhr

Simonetta DiPippo, Rasa Ostrauskaite, Manizha Bakhtari, Monika Fröhler, Salwa Dallalah, Brigitta Blaha, Vera Strobachova Budway, Susanne Keppler-Schlesinger, Clara Fink, Stephanie Liechtenstein
Women Shaping the Future of Peace and Security: Insights and Reflections



Press to Start Mehr Information  210956
RC GasteinGerti GruberDas Meeting wird online übertragen.RC Gastein
Dienstag 28. Juni 2022
19:00 Uhr

Gerti Gruber
Der Friedensradler - 10 Rotary-Meetings und 500 Radkilometer in 5 Tagen

Der Friedensradler des ICC Austria-Germany-Italia hatte zum Ziel, diese 3 LĂ€nder zu verbinden, was auch erfolgreich geglĂŒckt ist.

Press to Start Mehr Information  211155
RC Passport D1900Rami Elhanan und Bassam AraminDas Meeting wird online übertragen.RC Passport D1900
Donnerstag 16. November 2023
18:00 Uhr

Rami Elhanan und Bassam Aramin
Frieden fĂŒr Israel und PalĂ€stina

Zoom 4215553777
Passwort 121212


Der eine ist Israeli, der andere PalĂ€stinenser. Beide haben im Nahostkonflikt ihre Tochter verloren. Inzwischen kĂ€mpfen Rami Elhanan und Bassam Aramin fĂŒr den Frieden. Sie leben beide fĂŒr eine Vision, die viele Feinde hat.


Press to Start Mehr Information  211591
RC Passport D1900Sarah Heiligensetzer und Anita von HertelDas Meeting wird online übertragen.RC Passport D1900
Donnerstag 15. Februar 2024
18:20 Uhr

Sarah Heiligensetzer und Anita von Hertel
Frieden und KonfliktprÀvention und die BIG 5: Gewissenhaftigkeit, Fehlerkultur und Frieden mit Froschkoenig und Froschprinzessin

18-20 und 21-22 Uhr



Press to Start Mehr Information  211737
RC GasteinClaudia Krenn und Gerti GruberDas Meeting wird online übertragen.RC Gastein
Dienstag 9. Juli 2024
19:30 Uhr

Claudia Krenn und Gerti Gruber
ProjektprÀsentationen Diamani Kouta und Friedensradler



Press to Start Mehr Information  211953
RC Passport D1900Marc Schulte, Kathrin LĂŒrßen und Georg SchmidingerDas Meeting wird online übertragen.RC Passport D1900
Donnerstag 21. November 2024
18:00 Uhr

Marc Schulte, Kathrin LĂŒrßen und Georg Schmidinger
Kompetenzerwerb Frieden u. KonfliktprÀvention FrieKo Projekt

Am 21. November inspiriert uns im ersten Slot von 18-20 Uhr - im Projekt Rotary FrieKo unser rotarischer Freund Marc Schulte mit erlebten Friedens- und KonfliktlösungsGeschichten aus seiner Praxis.

Ann Kathrin LĂŒrßen hat sich schon seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Kindersoldaten und vor allem Kindersoldatinnen beschĂ€ftigt - und weiß, was fĂŒr mehr Frieden in diesem Bereich gebraucht wird.

Das dritte Thema: Georg Schmidinger berichtet aus dem Spannungsfeld zwischen Liebe, SexualitĂ€t, Christsein und Konflikten - und entwickelt mit uns Ideen fĂŒr eine friedvollere Zukunft 



Press to Start   212121
RC Passport D1900Marc Schulte, Kathrin LĂŒrßen und Georg SchmidingerDas Meeting wird online übertragen.RC Passport D1900
Donnerstag 21. November 2024
18:00 Uhr

Marc Schulte, Kathrin LĂŒrßen und Georg Schmidinger
Kompetenzerwerb Frieden u. KonfliktprÀvention FrieKo Projekt



Press to Start   212204
RC Passport D1900Das Meeting wird online übertragen.RC Passport D1900
Donnerstag 19. Dezember 2024
18:00 Uhr

Kompetenzerwerb Frieden u. KonfliktprÀvention FrieKo Projekt

Von 18- 20 Uhr spielen wir die Schneekönigin mit MediationsKompetenz um, so dass aus der eisigen Geschichte eine neue Möglichkeit fĂŒr mehr friedvolles Miteinander wird.

Wir erleben: Wenn wir Klassiker der Weltgeschichte mit MediationsKompetenz verĂ€ndern, verĂ€ndert das auch unsere Gedanken und unsere Gehirne 
 hin zu mehr Innovationskraft fĂŒr ein echtes, friedvolles Miteinander - eingerahmt durch psychologische Forschung.


Press to Start   212122
RC Passport D1900Das Meeting wird online übertragen.RC Passport D1900
Donnerstag 19. Dezember 2024
20:30 Uhr

Vortrag zum Thema Frieden und KonfliktprÀvention

Von 20.30- 21.30 Uhr teilen wir Erfahrungen aus dem World Child Forum 2024 in Davos !

Es kamen ĂŒber 250 Kinder und Jugendliche aus mehr als 30 LĂ€ndern zusammen.

In dem KongressgebĂ€ude, in dem das World Economic Forum tagt und in dem einmal im Jahr die vielleicht grĂ¶ĂŸten Entscheidungen unserer Zeit diskutiert werden, kreierten die Kinder - in diesem Jahr schon zum zweiten Mal - einen neuen Raum, in dem sie kreativ, neugierig und mutig, ihre Vision einer besseren Welt gestalteten.

Julia Ebner, Laura Krentzlin und Sarah Heiligensetzer berichten von den AnfÀngen und der Zukunft des World Child Forums.


Press to Start   212123
Distrikt 1900Anita von HertelDas Meeting wird online übertragen.Distrikt 1900
Montag 17. Februar 2025
20:00 Uhr

Anita von Hertel
Frieden und KonfliktprÀvention

Distrikt-Governor 2024/25 Ludwig (Luigi) Kalthoff (Distrikt 1900) lÀdt herzlich dazu ein, wenn wir uns dem rotarischen Monatsthema "Frieden und KonfliktprÀvention" gemeinsam mit Anita von Hertel widmen.

Anita von Hertel: Die „Pionierin der internationalen Wirtschaftsmediation“ (Dr. Theo Sommer, DIE ZEIT) begleitet kleine und große Teams zu Lösungen. Sie ist Mediationspraktikerin, Mediationslehrtrainerin und Dozentin fĂŒr Mediation und Konfliktmanagement an Hochschulen und Instituten im In- und Ausland. Die Mediationsausbildung liegt ihr ebenso am Herzen wie die Mediationspraxis. Einen Ausbildungsgang pro Jahr begleitet sie vom Kennenlernen der Mediation bis zur/zum Mediator*in mit nationalem und internationalem Zertifikat. Die Wirtschaftsmediatorin Anita von Hertel nutzt ihre Rechtsanwaltszulassung sowie ihre systemischen und IT-Ausbildungen (Scrum-Master) ausschließlich fĂŒr Mediation.

Der Dialog ist fĂŒr den Frieden unerlĂ€sslich, und Rotary hat sich immer fĂŒr die Schaffung von KommunikationsrĂ€umen zwischen Menschen eingesetzt, um gegenseitiges VerstĂ€ndnis und Respekt fĂŒr Unterschiede zu fördern.


Press to Start Mehr Information  212245